Datenschutz
1. Allgemeine Hinweise zum Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, der European Energy Solutions GmbH, ein wichtiges Anliegen. Wir erheben, speichern, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Einklang mit den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
1.1 Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle für die Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung ist:
European Energy Solutions GmbH
Danneckerstr. 41
60594 Frankfurt am Main
moc.liam-see%40eciffo
1.2 Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift) werden nur erhoben, gespeichert und verarbeitet, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, z. B. im Rahmen einer Anfrage, Angebotsanfrage, Vertragsabwicklung oder bei der Nutzung unserer Online-Dienste.
Weitere Daten wie Zählerstände, Kontodaten oder Vertragsinformationen erheben, speichern und verarbeiten wir nur, soweit dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist.
Alle im Rahmen von Verträgen sowie bei der Nutzung unserer Online-Angebote anfallenden personenbezogenen Daten werden entsprechend den jeweils geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten für die Begründung und Durchführung von Verträgen, zum Zweck der Bearbeitung der Kundenanfrage bzw. zur Wahrung berechtigter eigener Geschäftsinteressen im Hinblick auf Beratung und Betreuung unserer Kunden und die bedarfsgerechte Produktgestaltung und Werbung erhoben, verarbeitet und genutzt.
1.3 Zweck der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt:
• zur Bearbeitung Ihres Auftrags,
• zur Anbahnung, Durchführung und Abwicklung von Verträgen,
• zur Bearbeitung Ihrer Anfragen,
• zur Bereitstellung technischer Dienste sowie Kundensupport,
• zur Wahrung berechtigter Interessen, z. B. in der Kundenbetreuung und zur Verbesserung unserer Leistungen,
• sofern Sie eingewilligt haben, auch für Direktwerbung (z. B. Newsletter).
1.4 Weitergabe von Daten
Es kann erforderlich werden, dass wir Ihre Daten an verbundene Unternehmen oder externe Dienstleister (bspw. für technische oder administrative Aufgaben des Kundenservice) im Rahmen einer Auftragsdatenverarbeitung oder Funktionsübertragung weitergeben.
Wir geben Ihre Daten an Dritte weiter, insbesondere wenn:
• dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. an Zahlungsdienstleister, Energieversorger, Distributoren, Partnerunternehmen),
• wir externe Dienstleister, die Daten in unserem Auftrag und nach unserer Weisung verarbeiten, im Rahmen einer Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO beauftragen,
• es eine gesetzliche Pflicht zur Weitergabe besteht.
Eine Übermittlung in Drittländer findet nur statt, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Ihre personenbezogenen Daten werden wir weder an Dritte verkaufen noch anderweitig vermarkten.
1.5 Bonitätsprüfung
Wir behalten uns vor, vor Vertragsabschluss eine Bonitätsprüfung durchzuführen. Hierzu übermitteln wir Ihre Daten (z. B. Firmenname, Vor- und Nachname, Ansprechpartner, Anschrift) an die Creditreform, Schufa oder an einen anderen Wirtschaftsauskunftsdienst.
Zweck und Rechtsgrundlage: Die Bonitätsprüfung dient der Wahrung unserer berechtigten Interessen an einer Risikominimierung bei Geschäftsabschlüssen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
1.6 Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck (z.B. zur Vertragserfüllung oder -abwicklung) erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen (z. B. gem. HGB oder AO). Nach Wegfall der Speichergründe werden die Daten gelöscht.
1.7 Ihre Rechte
Sie haben uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten:
• Auskunft (Art. 15 DSGVO),
• Berichtigung (Art. 16 DSGVO),
• Löschung (Art. 17 DSGVO),
• Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
• Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
• Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),
• Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
• Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).
1.8 Datensicherheit und Datenübertragung
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten. Bei der Kommunikation über das Internet kann jedoch keine vollständige Sicherheit gewährleistet werden. Datenübertragungen erfolgen daher auf eigenes Risiko, sofern kein verschlüsselter Übertragungsweg (z. B. https, Kundenportal) genutzt wird.
1.9 Externe Links
Unsere Website www.european-energy-solutions.com kann Links zu anderen Anbietern und Websites enthalten. Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für die Webangebote der European Energy Solutions GmbH. Bitte beachten Sie die Datenschutzbestimmungen der jeweils verlinkten Seiten.
2.0 Änderung der Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie jederzeit auf unserer Website.